Der Nussknacker 

Schauspiel

nach Alexandre Dumas | E.T.A. Hoffmann
mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Bühnenfassung von Henner Kallmeyer & Elisabeth Wahle
Uraufführung | Premiere Do. 03. November 2022 |
Wuppertaler Opernhaus 

Fotos
© Uwe Schinkel 

Es ist Heiligabend! Fritz und Marie sind aufgeregt und voller Vorfreude. Endlich wieder Weihnachten. Während die letzten Vorbereitungen für das Fest laufen, drücken sich die Kinder die Nasen am Fenster platt. Sie erwarten sehnsüchtig ihren Patenonkel Drosselmeyer, der wie jedes Jahr etwas ganz Besonderes mitbringt. Dieses Mal überrascht er die Kinder mit einem Nussknacker. Fritz ist wenig angetan, er mag doch gar nicht gerne Nüsse. Doch Marie ist ganz fasziniert von dem schick gekleideten, Nüsse knackenden Männchen. Als alle längst schlafen, spielt Marie noch immer mit ihm und knackt eine ganz besondere Nuss, die Drosselmeyer ihr am Abend heimlich zugesteckt hatte. Krrrks – da bricht die Schale auf und Marie erwacht plötzlich in einer ganz neuen Welt …

E.T.A. Hoffmanns Kindermärchen war die Vorlage für Alexandre Dumas’ ›Geschichte eines Nußknackers‹, die schließlich von Tschaikowski vertont wurde. Unsere Theaterfassung für die ganze Familie bringt mit der weltberühmten Musik das Sinfonieorchester Wuppertal, das Inklusive Schauspielstudio und das Schauspielensemble zusammen auf die Bühne.

 

Mit: Rebekka Biener | Tim Alberti | Kevin Wilke | Flora Li | Alexander Peiler | Aline Blum | Regie Henner Kallmeyer | Bühne Isabell Ziegler | Kostüm Silke Rekort | Musikalische Leitung Oliver Ostermann | Dramaturgie Elisabeth Wahle | Regieassistenz Alexander Sturm | Ausstattungsassistenz Léonard Bourrecoud  | Inklusionsassistenz Kristina Rund |  Inspizienz Ilja Betser 

Das schreibt "Die Deutsche Bühne"  12 | 2022 Text von ANDREAS FALENTIN